Extra-Bahnen zur Annakirmes

Sie ist eines der größten Volksfeste in der Region und am Samstag (27.7.) geht es wieder los. Am Samstag startet in Düren die Annakirmes. Die Kirmes hat eine lange Tradition und die reicht bis ins frühe 16. Jahrhundert zurück. Heute in der Gegenwart locken Dutzende Fahrgeschäfte und Buden auf den Annakirmesplatz in Düren.

© Susanne Edl

Acht Tage lang läuft der Kirmes-Spaß. Traditionell mit Kirschkern-Weitspuck-WM und nächste Woche Samstag (3.8.) auch mit großem Feuerwerk.

Fast aber wäre ein Blickfang nicht dagewesen. Das vorgesehene Riesenrad hat kurzfristig abgesagt. Die Verantwortlichen haben aber auf die Schnelle noch ein kleineres Riesenrad als Ersatz bekommen. Wegen Personalmangels ist auch ein anderes geplantes Fahrgeschäft nicht nach Düren gekommen. Auch hier stehen jetzt andere Buden als Ersatz.

Die Bördebahn wird auf der Strecke zwischen Euskirchen und Düren wegen der Annakirmes an den meisten Abenden zusätzliche Fahrten anbieten. Im Rurtal sind zwischen Heimbach und Düren ebenfalls mehr und teils auch längere Züge im Einsatz.

Weitere Meldungen