Euskirchen: 30.000 Euro Corona-Bußgelder verhängt
Veröffentlicht: Donnerstag, 21.01.2021 06:37
Der verlängerte Lockdown soll helfen, die Zahl der Corona-Neuinfektionen zu senken. Für die Ordnungsämter im Kreis Euskirchen bedeuten die Regeln zusätzliche Arbeit. In einigen Kommunen sorgen sie aber auch für zusätzliche Einnahmen. Seit April vergangenen Jahres hat das Ordnungsamt der Stadt Euskirchen nach eigenen Angaben insgesamt 106 Corona-Verstöße geahndet.

Die Mehrarbeit lasse sich nicht genau ermitteln, es sei aber zu einem erheblichen bürokratischen Mehraufwand gekommen, sagte ein Sprecher auf Radio Euskirchen Anfrage. Insgesamt hätten sich aus den Verstößen Bußgelder in Höhe von rund 30.000 Euro ergeben. Die seien aber noch nicht endgültig vollstreckt. Mechernich dagegen meldete auf Anfrage keine hohen Bußgeldeinnahmen. Dort würden Verstöße nur im Wiederholungsfall geahndet oder wenn Sünder uneinsichtig seien. Meistens sei das aber nicht der Fall, sagte ein Stadtsprecher. Die Stadt Köln hat nach eigenen Angaben bisher insgesamt 608.000 Euro an Bußgeldern nach Coronaverstößen eingenommen. Die Stadt Aachen 815.000 Euro.