Einzelhandel im Kreis Euskirchen muss wieder schließen

NRW geht zurück in den harten Lockdown. Das hat NRW-Ministerpräsident Laschet angekündigt. Die bisherigen Lockerungen werden zurückgenommen, so Laschet. Damit muss auch der Einzelhandel im Kreis Euskirchen wieder schließen. Laut Laschet kann ab dem 29. März nicht länger mit zuvor gebuchten Terminen frei in Geschäften eingekauft werden ("Click and meet"), sondern wieder nur bestellt und die Ware dann im Laden abgeholt werden ("click an collect"). "Das ist besonders bitter für den Einzelhandel und wir wissen, was wir vielen kleinen Geschäften damit zumuten", so Laschet.

© Radio Euskirchen | Archivbild

Am Montag hatte die Neuinfektionsrate in NRW bei 106,6 gerechnet auf 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen gelegen. Bei ihrer vorletzten Corona-Konferenz hatten Bund und Länder verabredet, dass Lockerungen zurückgedreht werden müssen, nachdem die Inzidenz landesweit mehr als drei Tage in Folge über 100 lag. Kitas und Schulen in NRW sollen bis zu den Osterferien Ende März geöffnet bleiben. Bund und Länder wollen Corona-Tests für Schüler, Lehrkräfte und Kita-Beschäftigte ausweiten und streben laut Beschluss "baldmöglichst zwei Testungen pro Woche" an. Für die Schüler der weiterführenden Schulen in NRW ist bis zum Beginn der Osterferien am 29. März zunächst nur ein einziger Corona-Selbsttest pro Kopf vorgesehen.

Weitere Meldungen