Einsatzkräfte im Kreis Euskirchen sind auf Fußball EM gut vorbereitet
Veröffentlicht: Freitag, 14.06.2024 17:54
„Football’s Coming Home!“ ist heute unser Motto! Die EM startet heute Abend mit dem Spiel Deutschland gegen Schottland. Und nicht nur die Jungs von Julian Nagelsmann haben sich hoffentlich gut auf die EM vorbereitet. Auch unsere Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und den anderen Hilfsorganisationen haben in den letzten Wochen oft die Köpfe zusammengesteckt.

Dabei liegt der Fokus gar nicht so sehr auf dem Kreis, sondern vor allem auf der Stadt Köln. Denn auch da finden ja ein paar Spiele statt. Und die Einsatzkräfte könnten zum Einsatz kommen, im schlimmsten Fall zum Beispiel nach einem Anschlag.
Deswegen haben sie sich in den letzten Wochen auch nochmal mit dem Thema Dekontaminierung befasst, also wenn die grobe Reinigung von Menschen, die mit gefährlichen Stoffen in Kontakt gekommen sind.
Nach Angaben des Kreises gibt es Spiele, da müssen die Einsatzkräfte in Frechen in Bereitstellung stehen und Spiele, da reicht es aus, wenn die Einsatzkräfte im Kreishaus bereitstehen.
Fokus ist dabei meist die Stadt Köln. Beim Spiel Deutschland gegen Ungarn und Schottland sowie gegen die Schweiz werden beispielsweise 120 Kräfte im Kreishaus bereitstehen.
Der Kreis bietet dann für sie aber auch ein Rudelgucken für die Spiele an. Spezialkräfte der Kreispolizei haben für die EM Urlaubs- und Dienstfreisperre.
Außerdem rät die Kreispolizei in Euskirchen den Autofahrern, während der EM nur kleine Flaggen mit entsprechenden Flaggenhaltern an ihren Autos anzubringen. Ansonsten sei die Unfallgefahr groß, wenn zum Beispiel Länderflaggen die Sicht auf die Straße behindern. Autocorsos sind per se nicht erlaubt, teilte die Polizei mit.
In diesem Zusammenhang rät sie allen, die an Spieltagen mit dem Auto unterwegs sind, sich niemals während der Fahrt aus dem Auto zu lehnen. Weder aus den Seitenscheiben noch aus dem Schiebedach oder aus einem Cabrio. Auch das Anschnallen ist Pflicht und schützt nicht nur bei Unfällen sondern auch vor Bußgeldern.