Eifelstrecke nach langer Zeit wieder befahrbar

Der ein oder andere in der Eifel könnte am Montagmorgen durch ungewohntes Rumpeln, Rauschen oder Pfeifen wach geworden sein. In Dahlem, Schmidtheim, Blankenheim-Wald, Nettersheim und Kall-Urft fährt seit heute (16.06.) erstmals wieder die Bahn. Die Arbeiten nach der Flutkatastrophe sind beendet.

© Daniel Dähling

Die Wiederaufbau- und Bauarbeiten sind abgeschlossen, die Bahn hat im Südkreis den Verkehr auf der Eifelstrecke wiederaufgenommen. Es geht jetzt durchgängig wieder von Köln bis nach Gerolstein. Besonders Bahnpendler freuen sich darüber. Auch viele Schülerinnen und Schüler nutzen die Bahn. Sie sei beispielsweise die schnellste Verbindung zwischen den Standorten der Gesamtschule Eifel in Blankenheim und Nettersheim, sagte uns die Blankenheimer Bürgermeisterin.

Bahnchef Richard Lutz bei der Wiedereröffnung der Eifelstrecke nach den Flutarbeiten. © Daniel Dähling
Bahnchef Richard Lutz bei der Wiedereröffnung der Eifelstrecke nach den Flutarbeiten.
© Daniel Dähling

Nächste Sperrung schon in Sicht

Mitte Oktober steht zwischen Nettersheim und Gerolstein die nächste Sperrung der Eifelstrecke an, dann für die Elektrifizierungsarbeiten.

Auch Buskunden im Kreis Euskirchen sollten vor ihrer Fahrt nochmal den Online-Fahrplan checken. Die RVK hat nämlich mitgeteilt, die Abfahrtzeiten einiger Buslinien an den Bahnfahrplan anzupassen. Die hatten sich zum Teil zuletzt nach dem Schienenersatzverkehr gerichtet.

Weitere Meldungen