Ehemalige Skisprungschanze bei Hollerath wird Bodendenkmal
Veröffentlicht: Montag, 29.01.2024 06:46
Skispringen in Hellenthal. Das hat es tatsächlich mal gegeben. Ist zwar viele Jahre her, aber denkmalwürdig. Der Landschaftsverband Rheinland hat die ehemalige Skisprungschanze bei Hollerath als Bodendenkmal eingetragen.

Das hat die Gemeinde-Verwaltung der Politik in Hellenthal mitgeteilt. Die Sprungschanze wurde etwa 1932 in der Nähe von Hollerath gebaut und zuletzt 1956 genutzt. Reste, wie Fundamente für den Sprungturm oder den gemauerten Sprungtisch lassen sich in dem Wald auch heute noch entdecken. Auch ein kleines Infoschild weist auf die ehemalige Skisprungschanze hin. Sie hatte der Wintersportverein Köln gebaut. Bis heute hat der Wintersport in Hellenthal immer mehr an Bedeutung verloren. Der Hollerather Skilift ist seit Jahren demontiert, für den Lift am Weißen Stein gibt es keinen Betreiber mehr.