Der Jahrmarkt anno dazumal startet
Veröffentlicht: Dienstag, 15.04.2025 09:44
Deutschlands älteste Raupenbahn, Europas ältester Flohzirkus – und dazu viele weitere Attraktionen: Im Freilichtmuseum Kommern startet am Dienstag der "Jahrmarkt anno dazumal".

Der "Jahrmarkt anno dazumal" im Freilichtmuseum Kommern ist für viele an Ostern ein gesetztes Ziel. Zwölf Tage lang läuft der Rummel wieder. Unter anderem gibt es historische Karussells wie die letzte noch erhaltene Raupenbahn aus den 1920er-Jahren und ein Riesenrad.
Mit dabei ist eines der ältesten Springpferdekarussells, es stammt ungefähr aus dem Jahr 1885. Und ein Kettenkarussell mit Schwänen gibt es, das stammt aus dem Jahr 1925.
Das Event zieht seit fast 30 Jahren die Menschen in der Region an.
Der Jahrmarkt geht über verschiedene Epochen, von der Kirmes zur Kaiserzeit, zu den Goldenen Zwanzigerjahren, hin zum Vergnügen der Nachkriegszeit und des Wirtschaftswunders.
Und natürlich sind wieder viele Künstler und Akrobaten dabei. Und auch sogenannte Walking Acts. Die die Leute auf ihrem Weg durchs Freilichtmuseum unterhalten. Ein Duo zeigt die „Reise zum Südpol“.
Jahrmarkt läuft bis zum 27. April
Der "Jahrmarkt anno dazumal" im Freilichtmuseum Kommern ist bis zum 27. April zu erleben. Karfreitag ist der Jahrmarkt wegen des stillen Feiertages geschlossen – das Museum hat aber regulär geöffnet.
Der Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist frei. In diesem Jahr wird wieder für Erwachsene ein veranstaltungsbezogener Aufschlag von zwei Euro erhoben, insgesamt zahlt ihr dann 13 Euro.
2024 wurden zum Jahrmarkt anno dazumal über 40.000 Besucherinnen und Besucher gezählt.