Dauerregen-Warnung - Feuerwehren kontrollieren Pegel
Veröffentlicht: Donnerstag, 08.02.2024 13:07
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat seine Unwetterwarnung vor ergiebigem Dauerregen ausgeweitet. Sie gilt jetzt bis Freitagmorgen und betrifft vor allem den Süden und Westen des Kreises Euskirchen.

Zwischen Mittwochmorgen und Freitagmorgen können stellenweise zwischen 60 und 80 Liter Regen zusammenkommen. An Messstationen bei Hellenthal-Udenbreth und Dahlem sind bis Mittwochabend bereits über 44 Liter Niederschlag gefallen.
Wie der Kreis Euskirchen mitteilt, hatte der Veybach in Mechernich-Obergartzem am Mittwochabend die erste Hochwassermarke überschritten. Allerdings sinken die Pegel mittlerweile verbreitet wieder (Stand Donnerstagmittag). Die aktuellen Flusspegel sind >>HIER<< einzusehen.
Feuerwehr-Chef: "Erkundungen entlang der Gewässer"
Der Leiter der Feuerwehren im Kreis Euskirchen, Peter Jonas, sagte am Mittwochabend im Radio Euskirchen-Gespräch, dass Abstimmungen mit den Feuerwehren im Südkreis laufen. Vor allem Schleiden, Hellenthal, Blankenheim und Dahlem seien die Kommunen mit den höchsten Niederschlagsprognosen. Demnach führen die Feuerwehren dort Erkundungen entlang der Gewässer durch und kontrollieren die Pegel. Die Stadt Schleiden habe in der Kernstadt entlang der Olef ufernahe Wege abgesperrt, weil dort am ehesten mit Hochwasser zu rechnen sei, sagt Jonas.
Auch mit Blick auf den Karnevalsauftakt am Donnerstag hat der Kreisbrandmeister die Einsatzkräfte sensibilisiert. Sie sollen trotz der anstehenden Karnevalsfeiern einsatzbereit bleiben. Die Feuerwehr im Kreis Euskirchen stehe zudem im Austausch mit dem Deutschen Wetterdienst.