Corona-Impfzentrum kommt in Eifelhöhen-Klinik Marmagen

Jetzt steht fest, wo das zentrale Zentrum für die Corona-Impfungen bei uns im Kreis Euskirchen hinkommt. Der Kreis richtet es in der ehemaligen Eifelhöhen-Klinik in Marmagen ein. Bis Mitte Dezember muss das Impfzentrum startklar sein. Das sei eine Vorgabe der Landesregierung. Das sagte uns Landrat Markus Ramers im Interview.

"Wir haben bisher die Information, dass wir bis zum 15. Dezember vorbereitet sein müssen. Das ist sozusagen die Deadline des Landes. Aber welcher Impfstoff und in welchen Mengen - das wissen wir noch nicht. Das sind natürlich wichtige Fragen, die jetzt in den nächsten Tagen auch zu klären sind. Wir müssen dann auch wissen: Wann ist dieser Impfstoff überhaupt zugelassen offiziell? Und wann kann es dann auch konkret losgehen?"

Sobald der Impfstoff zugelassen und vorrätig ist, sollen in der Klinik täglich mehrere hundert Menschen geimpft werden. Unklar ist aber, wie hoch die Nachfrage wird und wie viele Menschen sich tatsächlich impfen lassen wollen.

Zusätzlich zum neuen Impfzentrum werden mobile Teams in Alten- und Pflegeheime fahren, um Menschen zu impfen. Für den Leiter des Gesundheitsamtes im Kreis Euskirchen, Christian Ramolla, ist die Terminabsprache mit den Impf-Interessenten die größte Herausforderung. Von der extremen Kühlung des Impfstoffs über die Aufbereitung bis zur Spritze: Es gibt nur ein Zeitfenster von sechs Stunden. Eine Impfung müsse je nach Impfstoff nach zwei oder drei Wochen wiederholt werden, sagt Ramolla.

Bis es soweit ist, müssen noch viele Fragen geklärt werden. Zum Beispiel: Wie viele Impfdosen bekommt der Kreis Euskirchen im ersten Schwung zugeteilt, welcher Impfstoff wird es sein oder wer wird zuerst geimpft? Hier wartet der Kreis Euskirchen noch auf Vorgaben von Land und Bund.

© Daniel Dähling
© W. Andres / Kreis Euskirchen
© W. Andres / Kreis Euskirchen

Weitere Meldungen