Bürgerentscheid zur Windkraft: Initiativen wollen überzeugen
Veröffentlicht: Donnerstag, 25.03.2021 10:04
Gegenwind und Rückenwind - dass es in Bad Münstereifel aktuell windig ist, liegt an zwei Bürgerinitiativen. Die einen wollen keine Windräder im Nöthener Wald, die anderen schon. Auch im Stadtrat gibt es beide Meinungen. Deshalb wird es zum Bürgerentscheid kommen.

Norbert Heckelei von den Windkraft-Befürwortern hofft, bis zur Abstimmung genügend Wähler von der Windenergie zu überzeugen. "Es sollten möglichst alle Bürger der Stadt die Briefwahlunterlagen beantragen und dann für "Nein" stimmen, denn "Nein" heißt in dem Fall, dass man für die Windkraft abstimmt." Vom Gegenteil überzeugen will die Initiative Gegenwind. Sie hat das Bürgerbegehren und damit jetzt auch den Bürgerentscheid erzwungen. Martin Solbach von der Initiative Gegenwind hat schon über 1.800 Mitstreiter gefunden. Für die Mehrheit im Bürgerentscheid reicht das noch nicht. "Wir arbeiten schon Monate sehr hart für das Thema, jetzt gehen wir in die heiße Phase des Wahlkampfes. Wir werden da sicher noch einiges tun müssen, damit wir die Bürger überzeugen können." Die Briefwahl wird in Bad Münstereifel bis Ende Mai stattfinden.