Brandursache in Mehrfamilienhaus in Dürscheven noch unklar

Nach dem Feuer in Zülpich-Dürscheven startet jetzt die Suche nach der Ursache. Im ersten Stock des Mehrfamilienhauses war Sonntagmittag ein Feuer ausgebrochen.

© Jakob Priebe

In Zülpich-Dürscheven hat am Sonntag ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Die Feuerwehr hat sieben Personen aus dem Haus gerettet. Fünf Menschen wurden verletzt. Eine Person musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Das Haus ist unbewohnbar, die Polizei hat es für die Ermittlungen beschlagnahmt.

Mehr als 160 Einsatzkräfte waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten.

Wegen der Löscharbeiten musste die Ortsdurchfahrt in Dürscheven zeitweise gesperrt werden. Und auch die Bördebahn konnte zwischenzeitlich nicht mehr fahren, weil der Rauch so stark über den Gleisen hing.

Die Drehleiter der Zülpicher Feuerwehr ging bei dem Einsatz kaputt. Vermutlich ein technischer Defekt, hieß es auf einer Pressekonferenz. Deshalb wurden zwei Drehleitern der Feuerwehr Euskirchen eingesetzt.

Weitere Meldungen