Blumen statt Elektromüll

Elektroschrott ist auch bei uns im Kreis Euskirchen ein großes Problem! Oft liegen alte Handys ewig zu Hause in der Schublade oder der kaputte Toaster wird im schlimmsten Fall sogar einfach in den Restmüll geworfen. Damit der E-Schrott ordentlich abgeben wird, hatte der Kreis eine besondere Idee.

© Pixabay/Autor/CC0

Der Kreis Euskirchen hat eine Onlinekampagne gestartet und einen Tausch vorgeschlagen – jeder, der ein Elektrogerät am Abfallwirtschaftszentrum abgegeben hat, hat eine Tüte mit regionalem Wildblumensaatgut bekommen. Und da wurde so einiges abgegeben: Bügeleisen, Elektrokabel und auch Großgeräte, wie Waschmaschinen und Kühltruhen. Innerhalb von zwei Wochen sind damit 26 Tonnen Elektrogeräte zusammengekommen und dafür gab es dann in Summe 1.500 m² Wildblumenwiese.

Auch wenn die Aktion jetzt vorbei ist, ist die Entsorgung von E-Schrott ganz einfach. Viele Supermärkte nehmen Altgeräte zurück, die Entsorgung beim Abfallzentrum ist auch kostenlos und damit können wichtige Rohstoffe recycelt werden. 

Weitere Meldungen