Blitzer-Anhänger für Euskirchen und Weilerswist

In dieser Woche geht ein neuer Blitzer an den Start: Die Stadt Euskirchen und die Gemeinde Weilerswist hatten die Kooperation vor einigen Wochen beschlossen. Jetzt ist der geleaste Blitzer-Anhänger einsatzbereit.

© Susanne Edl

Der Blitzer-Anhänger kommt an Unfallschwerpunkten oder an Kitas oder Schulen zum Einsatz. Es gehe dabei nicht um Abzocke, betont der Euskirchener Bürgermeister Sacha Reichelt, sondern um die Sicherheit im Straßenverkehr. Die häufigsten Bürgeranfragen in Euskirchen drehten sich um die Einhaltung der Geschwindigkeit im Stadtgebiet.

Einsatz vor Kitas und Schulen

Der Blitzer-Anhänger verfügt über modernste Laser-Überwachungstechnik und kann über mehrere Tage stationär das Tempo messen. Zuerst steht der Anhänger in Euskirchen, ab Mitte Dezember dann in Weilerswist. Aus organisatorischen Gründen werden alle Bußgelder – auch für die Gemeinde Weilerswist – durch die Stadt Euskirchen verschickt. Die Leasingkosten liegen bei 4.500 Euro pro Monat, drei Viertel zahlt Euskirchen, ein Viertel Weilerswist.

So sieht der Blitzeranhänger von innen aus, die Kamera mitsamt der Technik.© Susanne Edl
So sieht der Blitzeranhänger von innen aus, die Kamera mitsamt der Technik.
© Susanne Edl

Weitere Meldungen