Bleisanierung an Mechernichs größtem Spielplatz beendet

Gute Nachricht für alle Kinder in Kommern. Der größte Spielplatz im Stadtgebiet von Mechernich - im Mühlenpark Kommern - ist wieder freigegeben. Die Sanierung von Bleirückständen im Boden ist abgeschlossen.

© Radio Euskirchen

In Mechernich wurde bis 1957 in großem Maßstab Blei abgebaut. Die Böden und Gewässer sind bis heute mit den Rückständen belastet. Ein Problem, das auch alle Spielplätze in Mechernich haben und darum seit Dezember nach und nach bis zu einer Bodentiefe von 35 Zentimetern saniert werden. Bis Ende des Jahres soll das für alle Spielplätze abgeschlossen sein.

Die Sanierung von Spielflächen ist besonders wichtig, weil Blei schon in sehr niedriger Dosierung giftig ist und bei Kleinkindern das Nervensystem schädigen kann, sagt Professor Jens Utermann, vom NRW-Umweltministerium, der den Sanierungsprozess begleitet.

"Patentrezepte gibt es da nicht. Man muss sich einfach vor Augen halten, dass der Transfer vom Boden zum Menschen, über die Haut oder das Einatmen von Staub, unterbunden wird. Das betrifft auch das Anpflanzen von Nahrungsmitteln in den belasteten Böden."

Eine im Kreis-Gesundheitsamt neu eingerichtete Abteilung bietet Blutuntersuchungen an und gibt Ratschläge unter anderem auch für Gartenbesitzer in den bleibelasteten Gebieten. Mehr Infos zu den Altlasten findet ihr hier.

Weitere Meldungen