Bilanz der THW-Ortsverbände für 2024

Die THW-Ortsverbände in Schleiden und Euskirchen hatten im vergangenen einiges zu tun. Das zeigt die Jahresbilanz der blauen Retter. So war das THW Euskirchen im vergangenen Jahr in Summe über 2.000 Stunden im Einsatz. Das THW Schleiden über 900 Stunden.

© Michaela Donner (BÖ-Team)

Die THW-Mitglieder aus Schleiden haben beispielsweise beim Starkregen in Dahlem letztes Jahr Sandsäcke befüllt, als das Wetter für Überflutungen gesorgt hat. Außerdem unterstützten sie die Kreispolizei bei der Ermittlungsarbeit nach dem Brand auf Vogelsang. Auch das THW in Euskirchen hat die Kreispolizei im letzten Jahr unterstützt. Neben der Hilfe bei der Räumung des Drogenlabors in Füssenich halfen sie auch bei dem Großeinsatz in Obergartzem, als Aktivisten von Greenpeace die Hochwald-Molkerei besetzt hatten.

Regelmäßige Übungen auf dem Programm

Hinzu kamen noch die ganzen Übungsstunden für die Ehrenamtler. An der Papierfabrik in Zülpich haben sie zum Beispiel geübt, was bei einem Großbrand zu tun ist, 2023 war das ja mal Realität geworden.

Weitere Meldungen