Beschmierte Wahlplakate: Staatsschutz ermittelt im Kreis Euskirchen

Auf Plakate oder am Kaller Bahnhof geschmierte Hakenkreuze, verbrannte Israel-Flaggen in Mechernich oder verbrannte Regenbogenfahnen in Schleiden. Die Polizei ermittelt wegen einiger politisch motivierter Straftaten im Kreis Euskirchen.

© Pixabay | Symbolbild

Auch Landrat Markus Ramers hat Sorge, dass es auch bei uns mehr und mehr zu Aggressionen in der politischen Auseinandersetzung kommt. Das sei für eine Demokratie schädlich und gefährlich, sagte er gegenüber Radio Euskirchen. Immer wieder beschmieren Unbekannte auch Wahlplakate im Kreis Euskirchen. In sechs Fällen ermittelt jetzt im Zuge der Europawahl sogar der Staatsschutz.

Ein Behördensprecher sagte auf Radio Euskirchen-Nachfrage, dass verschiedene Parteien an unterschiedlichen Orten im Kreis Euskirchen betroffen sind. Der Sprecher ruft dazu auf, dass Zeugen solcher Taten die 110 wählen sollen. Das helfe erheblich die Taten aufzuklären.

Weitere Meldungen