Asiatische Hornisse breitet sich im Kreis Euskirchen aus
Veröffentlicht: Dienstag, 24.10.2023 06:53
Die Asiatische Hornisse ist im Kreis Euskirchen angekommen, das teilte die untere Naturschutzbehörde mit. Problematisch ist diese eingewanderte Hornissenart, weil sie heimische Arten wie zum Beispiel die Wildbiene verdrängt und bedroht.

Im schlimmsten Fall gibt es so immer weniger Insekten, die Pflanzen und Blumen bestäuben. Das wirkt sich negativ auf die Landwirtschaft aus. Sobald ein Nest ausfindig gemacht wird, muss es sofort professionell entfernt werden. Denn die Asiatische Hornisse breitet sich massiv aus, sagt Rebekka Vogel von der unteren Naturschutzbehörde in Euskirchen: "Man geht davon aus, dass jedes Nest, das nicht gefunden wird, im nächsten Jahr zwischen fünf und zehn Nestern produzieren kann." Laut Vogel war die Asiatische Hornisse vorher kein Thema im Kreis Euskirchen, in den letzten Wochen hätten die Sichtungen aber massiv im ganzen Kreisgebiet zugenommen. Auch in den benachbarten Kreisen habe es bereits vermehrt Sichtungen gegeben, heißt es. Sollten also Tiere oder sogar Nester in der Umgebung gesehen werden, bittet die Naturschutzbehörde die Bürger sich sofort zu melden: friederike.koch@kreis-euskirchen.de


