Archäologie aus dem Kreis wird ausgestellt
Veröffentlicht: Freitag, 16.06.2023 13:22
Archäologie und Handwerk zum Anfassen gibt es am Sonntag (18.6.) auf dem Stiftshof in Nideggen-Wollersheim. Die Außenstelle des LVR-Amtes für Bodendenkmalpflege zeigt alle zwei Jahre Funde, bietet Mitmachaktionen für Kinder und Handwerker zeigen ihr historisches Können.

Vorgestellt werden auch Funde aus Weilerswist-Großvernich. Etwa 500 Jahre vor Christus gab es dort eine einzigartige Siedlung, wo Getreide eingelagert worden war. Damit wurde gehandelt. Zum Tag der offenen Tür werden auch Fundstücke aus Euskirchen-Kreuzweingarten gezeigt. Am Burgberg wurden von 2019 bis 2021 Untersuchungen durchgeführt. Gezeigt werden unter anderem Metallgegenstände. Für die Leiterin der Außenstelle, Petra Tutlies, ist das eine ganz wichtige Entdeckung:
Wir erleben eine Landschaft, die über Verkehrsadern erschlossen ganz Mitteleuropa bedeckte. Das ist, für diese Zeit, das erste Mal, dass wir das so nachweisen konnten und für das Rheinland von großer Bedeutung.
Das Stiftshoffest auf dem LVR-Gelände in Nideggen-Wollersheim geht am Sonntag von 10 bis 18 Uhr.