Altersarmut in der Region nimmt zu
Veröffentlicht: Mittwoch, 24.05.2023 17:14
Die Altersarmut in unserer Region nimmt zu. Das hat die Caritas Eifel festgestellt. Sie sieht die Flutkatastrophe 2021 als Faktor, der zu verstärkter Altersarmut beiträgt. So hätten viele Menschen in Miethäuser umziehen müssen und jetzt ungeplante Ausgaben.

Die Caritas arbeitet deshalb nicht nur im Fluthilfezentrum, sondern berät auch Senioren, die von Altersarmut betroffen sind.
Für die Vorsitzende Ute Stolz ist die Altersarmut bei uns auf dem Land noch versteckt. Betroffene Seniorinnen und Senioren schämten sich nämlich. Viele kämen deshalb nicht zur Beratung. Die Beratungsangebote der Caritas seien vielfältig und an verschiedenen Orten. So will die Caritas die Menschen in der Region erreichen. Wer Fragen oder Beratungsbedarf hat, kann sich ab sofort bei Andrea Zens unter 02443 9029811oder bei Annette Schäfer unter 0173 2683260 wenden. Zudem kann man eine E-Mail an a.zens@caritas-eifel.de oder a.schaefer@caritas-eifel.de schreiben.