ADAC-Test: E-Autos haben es schwer auf Autobahnen

Wer auf der A1 unterwegs ist und sein E-Auto aufladen will, kann das zum Beispiel am Rastplatz Ville-West oder in Frechen-Süd. Der ADAC hat die beiden Anlagen und noch weitere getestet.

© ADAC

Das Ergebnis: Die Rastplätze in NRW sind ein Totalausfall – Es gibt zu wenig Ladesäulen und auch zu wenig Komfort, sagt ADAC-Sprecher Thomas Müther:

© ADAC
Rastplatz Ville West an der A1: Wer hier sein Auto lädt, steht neben Altglascontainern und im Zweifel auch im Regen.© ADAC
Rastplatz Ville West an der A1: Wer hier sein Auto lädt, steht neben Altglascontainern und im Zweifel auch im Regen.
© ADAC

Wie kann es besser werden?

Um das E-Auto auch für Langstreckenfahrer attraktiver zu machen, muss laut ADAC auch die Ladeinfrastruktur verbessert und ausgebaut werden. Außerdem fordert der Automobilclub bessere Bezahlsysteme und stärkere Watt-Leistungen:

© ADAC
Gerade einmal 50 kW schafft die Ladesäule in Frechen Süd. Schnellladesäulen schaffen 150 kW.© ADAC
Gerade einmal 50 kW schafft die Ladesäule in Frechen Süd. Schnellladesäulen schaffen 150 kW.
© ADAC

Weitere Meldungen