Abriss des Katharinenhofs in Schleiden: Parkplatz in Planung

Der Abriss des Katharinenhofs in Schleiden hat sich schwieriger gestalet als gedacht. Jetzt hat die Stadt aber Pläne für das Gelände, die nicht nur Freibadbesucher erfreuen dürften. Denn die Fläche soll zum Parkplatz werden.

Luftbild der Fläche am Katharinenhof – inzwischen ist das Gebäude komplett abgerissen.
© Stadt Schleiden / Waldemar Brost

Der Katharinenhof, ein durch die Flutkatastrophe vor über 3,5 Jahren stark beschädigtes Gebäude, wird nun abgerissen. Der Prozess verzögerte sich aufgrund schadstoffhaltiger Substanzen im Bau, die eine erneute Genehmigung erforderlich machten. Seit Mitte März laufen die Abrissarbeiten, teilt die Stadt Schleiden mit.

Auf der frei werdenden Fläche soll ein Parkplatz für Freibadbesucher und Innenstadtbummler entstehen, der spätestens zur Sommersaison fertiggestellt sein soll. Langfristig plant die Stadt, den Parkplatz mit Büschen und Bäumen zu gestalten, um ihn als zentralen Parkplatz für Gemünd zu etablieren.

Parken in Schleiden soll kostenlos bleiben - aber mit Einschränkungen

Bürgermeister Pfennings versichert, dass das Parken in Schleiden weiterhin kostenlos bleibt, jedoch nicht überall zeitlich unbegrenzt. Der Eifel-Ardennen-Platz in Gemünd, der häufig von Dauerparkern und Wanderern genutzt wird, soll künftig eine Parkzeitbegrenzung erhalten. Ob zwei oder drei Stunden kostenloses Parken mit Parkscheibe gelten, ist noch offen. Ziel ist es, Besuchern der Einkaufsstraße zentrumsnahe Parkmöglichkeiten mit freien Plätzen zu bieten.

Weitere Meldungen