Abläufe der Corona-Impfungen vorgestellt
Veröffentlicht: Freitag, 18.12.2020 06:35
Die Chancen sind hoch, dass nach Weihnachten die ersten Menschen im Kreis Euskirchen gegen Corona geimpft werden können. Das Impfzentrum in der ehemaligen Eifelhöhenklinik ist seit dieser Woche startbereit. Jetzt haben die Verantwortlichen die Abläufe vorgestellt. Der Impfstoff wird zunächst in Düsseldorf bei -70 Grad gelagert und dann von dort in speziellen Behältern zu uns geliefert.

Wahrscheinlich werden zunächst Alten- und Pflegeheime mit dem Impfstoff versorgt, der dann im Heim selbst verimpft wird. In der Eifelhöhenklinik durchläuft jeder Impfling mehrere Stationen, immer im Prinzip einer Einbahnstraße. Für Orientierung sorgen Lotsen, Schilder und Bodenmarkierungen. Laut Udo Crespin vom Kreis sollen im nächsten Schritt Termine vereinbart werden. In einer Zentralstelle sollen telefonisch die Daten erfasst werden. Danach sollen die entsprechenden Unterlagen verschickt werden. Wie viele Impfdosen der Kreis Euskirchen bekommt ist noch unklar. Die Eifelhöhenklinik wird sieben Tage die Woche Impfungen durchführen. Immer von 10 Uhr bis 17:30 Uhr. Es gibt auch ein besonderes Verkehrskonzept inklusive Shuttle-Bus. Polizei und ein Sicherheitsdienst sorgen für den Schutz des Impfzentrums. NRW-Ministerpräsident Laschet geht von einem Start der Impfungen am 27. Dezember aus.