280.000 Euro Förderung für seltene Schmetterlinge

Die Biologische Station Euskirchen erhält erneut rund 280.000 Euro von der NRW-Stiftung. Die Gelder sind für ein Artenschutzprojekt seltener Schmetterlinge.

© Susanne Edl

Im Mai 2020 hatte Euskirchen zusammen mit der „Biologischen Station Rhein-Sieg-Kreis“ ein Artenschutzprojekt für den Hellen und dunklen Wiesenknopf-Ameisenbläuling gestartet. Wie aus der Pressemitteilung der NRW-Stiftung hervorgeht, war das Projekt für drei Jahre geplant. Unter anderem sollte der bestehende Lebensraum der Schmetterlinge gepflegt und optimiert werden. Wegen der trockenen Sommer und der Einschränkungen der Corona-Pandemie konnten die Projektziele noch nicht erreicht werden. Daher gibt es nun einen erneuten Zuschuss und eine Verlängerung des Projekts bis 2025.

Weitere Meldungen