Zülpich: Instandsetzung von Entwässerungsgräben läuft

In Zülpich schreiten die Arbeiten zur Instandsetzung der Entwässerungsgräben voran. Nach der Flutkatastrophe vor dreieinhalb Jahren wurden bereits zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um die Gräben zu reparieren und zu reinigen, sagt die Stadt.

Gräben sollen viel Regen besser aufnehmen können

In Zülpich wurden nach der Flutkatastrophe vor rund dreieinhalb Jahren zahlreiche Entwässerungsgräben verschlammt, verstopft oder beschädigt. Während einige Gräben direkt nach der Flut instandgesetzt wurden, sind nun auch die weiteren Gräben im Stadtgebiet an der Reihe. Laut Angaben der Stadtverwaltung wurden in den letzten Monaten über 24 Kilometer an Entwässerungsgräben überprüft und repariert. Dabei wurden 60 Durchlässe vergrößert und 15 weitere gespült. Zudem erfolgte eine umfassende Reinigung der Gräben. Diese Maßnahmen sind Teil des Wiederaufbaus und sollen gleichzeitig den Hochwasserschutz verbessern, indem sie Regenwasser sammeln und versickern lassen. In einem nächsten Schritt sollen weitere 20 Kilometer der Gräben in Zülpich überprüft werden.

Weitere Meldungen