Wolfsnachwuchs in der Eifel
Veröffentlicht: Dienstag, 15.07.2025 06:13
Das Landesumweltamt hat Nachweise für Nachkommen im Wolfsgebiet „Eifel/Hohes Venn“ erbracht. Offiziell heißt es, eine erfolgreiche Reproduktion konnte bestätigt werden.

Zur Anzahl der Wolfswelpen und zum genauen Standort macht das Amt keine Angaben und verweist auf den Artenschutz während der Aufzuchtzeit sowie auf weitere laufende Beobachtungen. Mehr Details soll es später geben.
Im Kreis Euskirchen hat es inzwischen zahlreiche Wolfsnachweise gegeben. Häufig wurden Wölfe im Schleidener Stadtgebiet von Fotofallen abgelichtet. Aber auch durch Tierrisse und Hinterlassenschaften (Kot, Urin) konnten Fachleute mehrfach Wölfe nachweisen. Seit sechs Jahren ist die Region rund um das Hohe Venn offizielles Wolfsgebiet. Die Pufferzone reicht bis nach Blankenheim und Mechernich.