Wird Euskirchen beim Thema Elektromobilität abgehängt?
Veröffentlicht: Freitag, 07.06.2019 09:46
Euskirchen bleibt beim Thema Elektromobilität im Rennen. Mir diesem Statement reagiert die NRW-Landesregierung auf Kritik der Euskirchener SPD-Kreistagsfraktion. Sie behauptet, dass Euskirchen von der Landesregierung aufs Abstellgleis geschoben werde. NRW will jetzt mit dem Standort Münster ins Rennen für ein Forschungsprojekt für Batteriezellen gehen. Durch diese Entscheidung würden unserer Region 400 Millionen Euro Fördergeld verloren gehen, sagt der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Schulte. Er erinnert an einen Besuch von Wirtschaftsminister Pinkwart in Euskirchen. Dabei sei ein Standort von Tesla auf dem geplanten Green Battery Campus zwischen Euskirchen und Weilerswist ins Spiel gebracht worden. Außerdem sei von guten Gesprächen mit Investoren die Rede gewesen. Ein Sprecher der Landesregierung sagte uns, dass Euskirchen weiter im Gespräch sei – dabei sei es aber immer um die Herstellung von Batterien gegangen und nicht um ein Forschungsprojekt wie in Münster. Die SPD habe hier möglicherweise etwas verwechselt, so der Sprecher.

Andreas Schulte, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion