Windkraftplan im Kreis Euskirchen: Letzte Chance zur Stellungnahme
Veröffentlicht: Donnerstag, 13.02.2025 06:54
Auch im Kreis Euskirchen sollen neue Konzentrationszonen für Windkraftanlagen entstehen. Der Regionalrat der Kölner Bezirksregierung hat diese Pläne beschlossen, um den Ausbau der Windkraft in der Region zu fördern. Doch nicht alle sind mit den Plänen einverstanden. Am Donnerstag ist die letzte Gelegenheit, um eine Stellungnahme abzugeben.

Windkraftzonen sollen Wildwuchs verhindern
Der Regionalrat der Kölner Bezirksregierung hat kürzlich Konzentrationszonen für Windkraftanlagen beschlossen, die auch den Kreis Euskirchen betreffen. Diese Zonen sollen sicherstellen, dass Windräder nur in speziell ausgewiesenen Bereichen errichtet werden, um unkontrollierten Ausbau zu vermeiden. Fast alle Kommunen im Kreis Euskirchen, darunter zum Beispiel auch die Gemeinde Hellenthal, sind von diesen Plänen betroffen. Hier war der Plan auch diese Woche Thema im Gemeinderat.
Gemeinde Hellenthal und andere Kommunen haben Stellungnahme abgegeben
In Hellenthal sollen etwa 3 Prozent des Gemeindegebiets für Windkraft ausgewiesen werden. Die Gemeindeverwaltung hat bereits eine Stellungnahme abgegeben und dabei unter anderem den geringen Abstand von 700 Metern zwischen Windrädern und Baugebieten kritisiert. Andererseits lobt die Gemeinde, dass andere Wünsche berücksichtigt wurden. Wer noch Bedenken oder Anregungen zu den Windkraftplänen und den Konzentrationszonen äußern möchte, hat nur noch bis heute (Donnerstag, 13. Februar) Zeit, eine Stellungnahme abzugeben.
Stellungnahme unter anderem über die Homepage der Bezirksregierung
In der nachfolgenden Karte sind die Windenergiekonzentrationszonen im gesamten Rheinland und in der Eifel vermerkt. Weitere Informationen dazu und die Möglichkeiten zur Stellungnahme gibt es >>HIER<< auf der Homepage der Bezirksregierung.