Wiederaufbau des Hallenbads Kall steht in den Sternen

Turnhalle statt Schwimmbad heißt es für die meisten Grundschüler in Kall seit der Flut. Auch 16 Monate danach ist ungewiss, wann das Hallenbad in Kall wieder aufmachen kann.

© Daniel Dähling

Die Lage unmittelbar an der Urft kann auch künftig ein Risiko sein, sagt uns Kalls Bürgermeister. Die Gemeinde will das Hallenbad deshalb so wieder aufbauen, dass es besser gegen Hochwasser geschützt ist. So müsse die Technik nach Möglichkeit raus aus dem Keller. Doch wann die Arbeiten starten, konnte der Bürgermeister auf Radio Euskirchen Nachfrage noch nicht sagen. Es gehe auch um Fördergelder bei der Planung.

Außerdem sei der Wiederaufbau der Grundschule zunächst wichtiger. Die Schulen müssen für ihren Schwimmunterricht solange weiter nach Vogelsang oder Obergartzem ausweichen. Ein Schwimmunterricht könne nicht in dem Maß stattfinden, wie es wünschenswert sei, sagt der Bürgermeister.

„Die Opfer sind die Kinder“

Die Gemeinschaftsgrundschule in Kall kann seitdem keinen regulären Schwimmunterricht für ihre Kinder anbieten. „Die Opfer sind die Kinder“, sagt die Schulleiterin auf Radio Euskirchen Nachfrage. Denn nicht zuletzt durch die Corona-Einschränkungen habe die Motorik der Kinder gelitten.

Die Grundschule kann zumindest für die Nichtschwimmer aus der vierten Klasse eine AG mit Schwimmunterricht anbieten. Das Hermann-Josef-Kolleg habe der Schule ein kleines Zeitfenster in seinem Lehrschwimmbecken angeboten. Die Fahrt zu weiter entfernten Schwimmbädern sei keine Option, weil sonst durch die lange Anfahrt kaum Schwimmzeit übrig bliebe.

Weitere Meldungen