Wer kifft, darf nicht fahren
Veröffentlicht: Freitag, 05.04.2024 06:55
Zu kiffen ist jetzt legal – wer danach Auto oder Roller fahren will, kann trotzdem Probleme bekommen. Das zeigt auch ein Fall aus Mechernich.

Die Polizei hat nachts in Vussem einen E-Scooter-Fahrer kontrolliert. Der freiwillige Drogentest vor Ort war dann positiv. Auf der Wache wurde ihm anschließend Blut abgenommen. Der THC-Wert im Blut ist nämlich ausschlaggebend nach dem Kiffen. Aktuell gilt 1 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum als Grenze. Das Verkehrsministerium will das aber überarbeiten und schlägt vor den Wert auf 3,5 Nanogramm zu erhöhen. Diese Grenze hat eine Expertengruppe ermittelt. Sie sagt, das entspricht ungefähr 0,2 Promille – ist also eine relativ strenge Grenze.
Das Problem an den Bluttests ist, dass sie beim regelmäßigen Kiffen eigentlich immer den vorgeschlagenen Grenzwert reißen. Heißt: Wer viel kifft darf eigentlich gar kein Auto, E-Scooter oder Fahrrad fahren. Deshalb diskutiert die Politik immer noch, welchen neuen Grenzwert sie einführen soll.