Weniger Steuereinnahmen für das Bistum Aachen
Veröffentlicht: Mittwoch, 01.10.2025 06:24
Die Kirche wird in Zukunft den Gürtel enger schnallen müssen – dessen ist man sich auch im Bistum Aachen bewusst. Der Grund: Die Einnahmen durch die Kirchensteuer sinken. Jetzt hat das Bistum neue Zahlen vorgelegt.

Demnach hat das Bistum 2024 im Vergleich zum Vorjahr 500.000 Euro weniger an Steuern eingenommen. Dabei handelt es sich nur um einen kleinen Rückgang, wenn man bedenkt, dass die Gesamteinnahmen bei rund 269 Millionen Euro gelegen haben. Das geht aus dem aktuellen Geschäftsbericht des Bistums hervor. Trotzdem: Das Bistum rechnet damit, dass sich die finanziellen Möglichkeiten der Kirchen in den kommenden 20 Jahren halbieren werden. Man sei aber trotzdem in der Lage, sich schnell anzupassen und so dauerhaft kirchliches Handeln zu ermöglichen, heißt es. Im vergangenen Jahr wurde rund die Hälfte der Kirchensteuer in die Arbeit in den Pfarreien und Gemeinden gesteckt, heißt es. Die andere Hälfte ist in Bereiche wie Bildung und Caritas geflossen.