Weniger Krankheitstage im Kreis Euskirchen

Knapp 27 Tage – so oft haben Berufstätige im Kreis Euskirchen im vergangenen Jahr krankheitsbedingt bei der Arbeit gefehlt. Das hat die Krankenkasse AOK herausgefunden. Das ist rund ein Tag weniger als noch im Vorjahr.

Arbeitnehmerinnen waren dabei zwar öfter, aber dafür kürzer krank, das lässt sich an der Zahl der Krankenscheine erkennen. Außerdem spannend – Frauen waren bei uns im Kreis Euskirchen seltener krank als Männer – die AOK sagt, das könnte an den Vorsorgeuntersuchungen liegen, die Frauen deutlich häufiger in Anspruch nehmen.

Die Krankmeldungen bei Muskel-Skelett-Beschwerden, also zum Beispiel Rückenschmerzen, Herz-Kreislauf-Probleme und psychische Erkrankungen sind im vergangenen Jahr gestiegen. Das könnten laut AOK Nachwirkungen der Corona-Pandemie sein. Die Zahl der Atemwegserkrankungen war 2023 dagegen leicht rückläufig.

Weitere Meldungen