Wasserverband bewertet rund 140 Maßnahmen zum Hochwasserschutz
Veröffentlicht: Donnerstag, 11.07.2024 10:52
Am Hochwasserschutz wird seit der Flutkatastrophe 2021 hart gearbeitet. Ein Projekt ist die interkommunale Zusammenarbeit der Kommunen mit dem Wasserverband Eifel-Rur (WVER).

Mittlerweile wurden dort 140 mögliche Maßnahmen zusammengestellt, vorgestellt und diskutiert. Nach Angaben des Wasserverbandes werden die Maßnahmen nun geprüft, ob sie überhaupt wirksam sind und auch Sinn machen. Es wird auch eine Art „digitaler Zwilling“ der Gewässer und der Landschaft erstellt. In diesem Computermodell werden die Maßnahmenideen eingebaut und überprüft.
Der Wasserverband spricht davon, dass mit dem jüngsten Workshop der verschiedenen Akteure ein wichtiger Meilenstein erreicht worden sei. Der nun folgende Prozess sei zeitaufwändig, aber notwendig.
2026 soll das gemeinsame Hochwasserschutzkonzept für das Einzugsgebiet von Urft und Olef verabschiedet werden. Dann soll es auch mit den Maßnahmen losgehen.