Vorbereitungen zur Tour de Ahrtal
Veröffentlicht: Montag, 08.05.2023 09:53
Die Tour de Ahrtal ist in diesem Jahr wieder deutlich länger - auf über 60 Kilometern kann am 18. Juni gefahren werden. In diesem Jahr gibt es für die Tour wieder lange autofreie Strecken. Im vergangenen Jahr gab es wegen der Flutschäden eine deutlich kürzere Strecke.

Die B258 ist ab Blankenheim wieder für Autofahrer gesperrt und auch die L73 bis Dümpelfeld. Danach geht es über den Ahr-Radweg bis nach Ahrbrück. Da wurde im vergangenen Monat erst ein neues Teilstück fertiggestellt. Im kommenden Jahr hoffen die Organisatoren, dass auch das letzte Stück bis nach Altenahr wieder befahrbar sein wird.
Entlang der Strecke ist bei 13 Aktionspunkten buntes Programm geplant. Von Kirmes und Biergarten in Ahrhütte, über Grillstationen, Kinderschminken und Hüpfburgen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Welcher Abschnitt bei der Tour de Ahrtal dann gefahren wird, kann jeder selber entscheiden - aber es gibt einen kleinen Anreiz - wer mindestens vier Stempel an den Aktionspunkten sammelt, der kann bei einer Verlosung mitmachen.
Die Bahnstrecke ist wegen Flutschäden noch nicht wieder befahrbar. Deshalb wird es zwischen 9 und 11 Uhr Shuttlebusse von Mechernich bis nach Blankenheim geben. Und am Nachmittag fahren sie dann von Ahrhütte aus wieder zurück. Weitere Infos gibt es hier.