Verzögerung für Flüchtlingsunterkunft

Die ehemalige Eifelhöhenklinik in Nettersheim-Marmagen kann jetzt wohl doch erst ab Mitte August zur Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine werden. Das hat die Bezirksregierung Köln auf Radio Euskirchen-Nachfrage bestätigt.

© Daniel Dähling

Die erneute Verzögerung liegt demnach daran, dass der Betreiber noch nicht alle nötigen Unterlagen bei der Bezirksregierung eingereicht hat. Bereits in der vergangenen Woche berichtete die Bezirksregierung gegenüber Radio Euskirchen von fehlenden Unterlagen zur Freigabe der Mitarbeiter. Nach einem Krisengespräch in der vergangenen Woche soll die Eifelhöhenklinik schließlich Mitte August den Betrieb als Geflüchtetenunterkunft aufnehmen können. Die Kapazitäten der anderen Unterkünfte in NRW seien bis dahin ausreichend, heißt es von der Bezirksregierung.  

Weitere Meldungen