Unwetter im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Donnerstag, 02.05.2024 21:45
Regen und Gewitter haben bis in die Nacht die Feuerwehren im Kreis Euskirchen auf Trab gehalten. Die Region um Hellenthal und Dahlem war besonders betroffen.

Gegen 14:30 Uhr war es am Donnerstag mit einem ersten Gewitter im Südkreis losgegangen. Und danach folgten immer weitere. Vor allem in Hellenthal, Dahlem, Schleiden, Kall und Blankenheim.
Und die Feuerwehren hatten gut zu tun. 47 unwetterbedingte Einsätze habe es gegeben, teilt ein Sprecher des Kreises Euskirchen mit. Über 300 Kräfte waren im Einsatz. Ein Feuerwehrmann hat sich im Einsatz verletzt. Ansonsten gebe es keine Verletzten.
Zwischenzeitlich waren auch 18 Kühe in Blankenheim an der Ripsdorfer Mühle durch Hochwasser am Schaafbach gefährdet. Die Tiere konnten aber in Sicherheit gebracht werden.
Etliche Keller sind vollgelaufen und Straßen mussten wegen Überflutung gesperrt werden. In Kall ist zum Beispiel mal wieder die Bahnunterführung vollgelaufen. In Dahlem mussten Uferbereiche gesichert werden. Außerdem stand wie schon bei der Flut 2021 der Supermarkt an der Schmidtheimer Straße unter Wasser.
Alle Feuerwehren im Kreis waren im Einsatz oder in Einsatzbereitschaft. Bei etlichen Hörerinnen und Hörern kamen schlimme Erinnerungen an die Flutkatastrophe vor knapp drei Jahren auf.
Der Deutsche Wetterdienst hat am Donnerstagabend die Unwetterwarnung aufgehoben. Zu den amtlichen Unwetterwarnungen geht es hier