Trotz Sorgen: Nettersheim hat Flüchtlingslage im Griff
Veröffentlicht: Mittwoch, 03.09.2025 15:22
Nach dem Ende der großen Flüchtlingsunterkunft in Nettersheim-Marmagen scheinen sich die Sorgen der Gemeinde Nettersheim nicht zu bestätigen. Die Kapazitäten reichen wohl aus.

Die Gemeinde Nettersheim geht nach eigenen Angaben derzeit nicht von einer großen Zahl an kurzfristig neu zugewiesenen Flüchtlingen aus. Bisher hatte die Gemeinde Glück. Denn die Kapazitäten der großen Landes-Unterkunft in der ehemaligen Eifelhöhen-Klinik wurden ihr auf die Menge aufzunehmender Flüchtlinge angerechnet.
Dieser Bonus ist seit dem 1. September Geschichte. Gleichzeitig hat sich in den vergangenen Monaten die Zahl der Flüchtlinge in Nettersheim verringert. Wie aus dem aktuellen Sachstandsbericht der Verwaltung hervorgeht, geht sie bis Jahresende von bis zu 45 neuen Zuweisungen aus. Damit sei das vorhandene Platzangebot voraussichtlich ausreichend. Um auf Nummer sicher zu gehen, plant die Gemeinde aber als Reserve einen Containerstandort.
Lob für Ehrenamtler in Nettersheim
Viel zu tun hat die Gemeinde Nettersheim an ihren 13 Flüchtlingsunterkünften. Es gibt laut Bericht kein Haus ohne Sanierungsbedarf. Zwei Adressen sind in einem derart schlechten Zustand, dass sie bald nicht mehr genutzt werden können.
Zufrieden ist Nettersheim mit dem ehrenamtlichen Engagement in der Gemeinde. Es helfe unter anderem die Geflüchteten zu integrieren. Immer mehr Menschen helfen zudem als Sprachpaten, um geflüchtete Kinder im Grundschulalter bei der Sprache zu helfen.
Die Gemeinde bedauert allerdings auch, dass einige der Geflüchtete – oftmals in Großstädte – weggezogen sind. Grund sei, dass sie dort bessere Arbeits- und Ausbildungschancen hätten. Mehreren Firmen hätten in Nettersheim angefragt, ob die Geflüchteten als Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.