Trockner führte wahrscheinlich zu Kellerbrand in Zülpich

Wie wichtig Rauchmelder sind, die im Ernstfall auch Leben retten können, hat sich am Wochenende in Zülpich gezeigt. Hier hat es im Keller eines Einfamilienhauses angefangen zu brennen und die Familie ist durch den Rauchmelder geweckt worden.

© Feuerwehr Zülpich

So hat es ein Sprecher der Feuerwehr in Zülpich mitgeteilt. In der Nacht zu Sonntag war der Brand im Keller des Hauses in der Duisburger Straße entstanden. Die Feuerwehr in Zülpich ist mit 37 Einsatzkräften zu dem Brand ausgerückt. Grund war offenbar ein defekter Wäschetrockner.

Den Brand hat die Feuerwehr schnell wieder in den Griff bekommen, sodass sich das Feuer vom Keller aus nicht auf die weiteren Etagen des Hauses ausbreiten konnte. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Jedoch ist die Stromversorgung durch den Brand ausgefallen. Der Energieversorger ist ebenfalls vor Ort gewesen. Doch der Strom ließ sich nicht wieder anschalten. Die Gründe dafür sind zurzeit noch unklar. Die Familie konnte in der Zwischenzeit bei Nachbarn unterkommen. 

© Feuerwehr Zülpich
© Feuerwehr Zülpich

Weitere Meldungen