Tipps vom Sternekoch

13 Mal ist Oliver Röder mit dem Restaurant Bembergs Häuschen auf der Burg Flamersheim in Euskirchen schon mit einem Michelin Stern ausgezeichnet worden. Wir wollten von ihm wissen - was kommt bei ihm zu Hause auf den Tisch und was für Geheimtipps kann er uns verraten?

© Monika Fliegner
"Gestern gab es Spaghetti Bolognese. [...] aber wie bei allen Eltern, kocht man das, was die Kinder glücklich macht und was sie gerne essen. Und wo man wenig Diskussionen hat [...] gibt halt auch mal Griesbrei!"

Das sagt Röder ganz ehrlich im Radio Euskirchen Interview. Und trotzdem hat er ein paar Tipps, wie einfache Gerichte dann auch zu Hause direkt viel besser schmecken. Zum Beispiel - direkt von Anfang an würzen - erst fertig kochen und dann versuchen, das Essen mit Gewürzen zu retten, sei schwierig. Stattdessen lieber direkt Salz und Pfeffer drangeben. Und Nudelwasser zum Beispiel ordentlich salzen, damit die Nudeln nach etwas schmecken.

Seine Lieblingszutat? - "Rote Zwiebeln, die kommen fast überall dran, die geben viel Geschmack". Und auch da hat der Sternekoch einen Tipp gegen nerviges Augenbrennen beim Zwiebelschneiden:

"Ein richtig scharfes Messer nehmen, aufrecht stehen und dann einen halben Schritt zurückgehen. Und das, was an Dämpfen aus der Zwiebel austritt, ein bisschen wegpusten, dann geht das ganz gut."

Alltagsrezept - Zutaten aus dem Vorrat

Jeder kennt das - hungrig steht man vor dem Kühlschrank und fragt sich - was koche ich denn daraus, was ich schon da habe? Wir haben den Sternekoch getestet und ihm einen Beutel voller solcher "eh da"-Zutaten gegeben. Darin war: eine Paprika, zwei Eier, ein Bund Frühlingszwiebeln, eine Packung Frischkäse und eine Packung Nudeln.

Und das schlägt Oliver Röder vor:

  • Nudeln anständig kochen, also das Nudelwasser ordentlich Salzen
  • die Paprika kleinschneiden und mit Öl anbraten bis sie Farbe bekommt
  • die Nudeln hinzugeben und auch anbraten
  • Frühlingszwiebeln kleinschneiden und kurz in die Pfanne geben
  • dann den Frischkäse dazugeben, das gibt einen cremigen Saucenersatz
  • extra Tipp: Das Gericht lässt sich super mit ein bisschen Pesto abschmecken!

Und wer jetzt denkt - da waren doch noch Eier als Zutaten?! Genau- anstatt Frischkäse hinzuzugeben, kann man auch ein Ei aufschlagen und das mit in die Pfanne geben - das ist Geschmacksache!

Wer es noch etwas raffinierter mag, kann noch frische Kräuter mit reingeben und ein bisschen Hartkäse drüber reiben. Guten Appetit!

Weitere Meldungen