Straßenkarneval auch im Kreis Euskirchen gestartet
Veröffentlicht: Donnerstag, 16.02.2023 08:51
Auch in den Städten und Gemeinden im Kreis Euskirchen haben die Frauen die Regentschaft übernommen. Rathäuser wurden gestürmt und einige Züge gingen. Erstmals wurde der Straßenkarneval in Euskirchen nicht am Alten Markt eröffnet. Stattdessen veranstaltete der Festausschuss Euskirchener Karneval eine Party in der Bahnhofstraße zwischen Volksbank und Veybachcenter.

Dort übergab Bürgermeister Reichelt um 11:11 Uhr den Schlüssel zum Rathaus an das Euskirchener Dreigestirn. Die Veranstaltung wurde an das Veybachcenter verlegt, damit mehr Menschen teilnehmen konnten als in der Vergangenheit am Alten Markt. Die Karnevalsparty der Prinzengarde am Karnevalssamstag wird dafür nicht mehr stattfinden.
Weiteres jeckes Treiben im Kreis Euskirchen
Auch in anderen Städten und Gemeinden im Kreis wurde gefeiert: Zum Beispiel in Mechernich und Zülpich wurden die Rathäuser gestürmt.
In Kall gab es den Rathaussturm auf dem Gelände der ehemaligen Post. Auch in Bad Münstereifel gab es vor dem Rathaus jeckes Treiben mit Rathaussturm.
Und auch Karnevalszüge gabt es an Weiberfastnacht: Der größte war der Kinderzug in Kommern. Auch in Euskirchen-Dom-Esch, Kall-Wahlen, Blankenheimerdorf und Mechernich-Lessenich gingen Züge.