Straßen gesperrt, Schulbusse eingestellt, Hochwasser
Veröffentlicht: Donnerstag, 09.01.2025 13:56
Anhaltende Schneefälle sorgen im Kreis Euskirchen für Probleme auf den Straßen. LKW haben sich festgefahren, es droht Schneebruch und einige Schulbusse fallen aus. Ein Überblick.

Auf der Strecke von Hellenthal nach Schöneseiffen stehen mehrere LKW und kommen den Berg nicht hoch. Probleme gibt es unter anderem auch auf der B51 bei Blankenheim sowie zwischen Dahlem und Stadtkyll. Dort stehen Dutzende LKW und kommen nicht weiter. Weitere Probleme gibt es am Schleidener Berg, auf der B266 an der Wallenthaler Höhe oder auch bei Kommern. Probleme meldet ihr uns außerdem zwischen Mechernich und der A1 sowie auf der Strecke zwischen Euskirchen und Bad Münstereifel.
Wegen Schneebruch-Gefahr ist unter anderem der Mechernicher Weg zwischen Kreisverkehr Mechernich-Nord und Ortsausgang Kommern gesperrt. Die Stadt Mechernich empfiehlt eindringlich, Wälder und bewaldete Straßen zu meiden. Auch die K25 zwischen Mechernich-Glehn und Hostel ist aktuell aufgrund erheblichen Schneebruchs an Bäumen gesperrt. "Die Straße bleibt bis Freitag gesperrt", sagt ein Sprecher der Kreisverwaltung. Das Risiko bei der Witterung an den Bäumen zu arbeiten sei zu groß.
Im Höhengebiet von Bad Münstereifel wird bis Betriebsschluss kein Bus- bzw. MiKE-Verkehr mehr stattfinden können, teilt die RVK mit.
Schulbusse zum Teil eingestellt
Die Städte Mechernich und Bad Münstereifel haben mitgeteilt, dass aufgrund der aktuellen Witterung der Schulbusverkehr eingestellt worden ist. Die Stadt Bad Münstereifel sagt, die Schülerinnen und Schüler würden selbstverständlich nicht in die Kälte entlassen, sondern in den Schulen betreut.
In Mechernich sollten zumindest noch die Schulbusfahrten der Grundschulen zu Ende fahren, die schon unterwegs waren, teilt die Stadt Mechernich auf ihrer Facebook-Seite mit. Kinder gingen teils zu Fuß nach Hause, die meisten würden von den Eltern abgeholt. Solange blieben die Schulen für sie geöffnet, teilt eine Mitarbeiterin der Stadt auf Radio Euskirchen Nachfrage mit.
Schulen wurden teils auch vorzeitig geschlossen, um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, teilt der Kreis Euskirchen mit.
Schon in der Nacht auf Donnerstag hatte die Polizei Euskirchen 17 witterungsbedingte Einsätze gemeldet. Auf schneeglatter Fahrbahn rutschten mehrere Fahrzeuge in den Graben, in einem Fall wurde eine Person verletzt.
Hochwassergefahr im Kreis Euskichen
Das zeitweise Tauwetter und der Regen in der vergangenen Nacht sorgt zudem für Hochwasser an einigen Flüssen und Bächen. Im Südkreis sind innerhalb von 24 Stunden zwischen 38 und 45 Liter Niederschlag gefallen. Besonders betroffen sei der Außenbereich von Nettersheim, wo die Urft bereits über die Ufer getreten ist, teilt der Kreis Euskirchen mit. Innerhalb Nettersheims sind ebenfalls Bereiche der Parkanlage Pfaffenbenden überflutet. Derzeit sei keine Wohnbebauung akut durch Hochwasser gefährdet, sagt der Kreis.
Auch in Schleiden hat die Olef am Mittag die Hochwassermarke 2 überschritten. Der Veybachpegel liegt derzeit über der Hochwassermarke 1.