Sternschnuppen in der Eifel

Wer schon immer einmal mehrere Sternschnuppen auf einmal sehen wollte, könnte diese Woche besonders viel Glück haben. In den nächsten Tagen erreicht der größte Sternschnuppenstrom des Jahres seinen Höhepunkt – vor allem in der Eifel können wir ihn besonders gut beobachten.


© Pixabay/Autor/CC0 a.

Astronomen erwarten den Höhepunkt der sogenannten Perseidenaktivität in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Pro Stunde können dann bis zu hundert Meteore aufflammen. Die Voraussetzungen im Kreis Euskirchen sind gut, denn das Wetter spielt mit und sollte uns in den nächsten Tagen einen klaren Nachthimmel bescheren. Auf Vogelsang in Schleiden seien im vergangenen Jahr mehrere hundert Menschen zum Sternegucken geströmt, viele von ihnen sogar mit dem Wohnmobil. Der Grund: Im Nationalpark Eifel gibt es insgesamt zehn sogenannte SternenBlicke, also Orte ohne störendes Licht. Infos zu den SternenBlicken findet ihr <<HIER>>.

Weitere Meldungen