Seepark Zülpich braucht mehr Geld von der Stadt

Die Stadt Zülpich greift dem Seepark jetzt mit einer größeren Summe als geplant unter die Arme. Künftig wird die Stadt der Betreiber-Gesellschaft 400.000 Euro im Jahr überweisen.

© Radio Euskirchen

Von Anfang an sei klar gewesen, dass die Stadt Zülpich dem Landesgartenschaugelände von 2014 finanziell beisteht. Um die jährlichen Verluste aufzufangen, wurden vor einem Jahr einige Eintrittspreise angehoben. Der Preis für eine Jahres-Dauerkarte wird im kommenden Jahr um 20 Prozent ansteigen und kostet dann 60 Euro. Die Veränderungen konnten die finanzielle Situation der Gesellschaft aber nur bedingt verbessern, teilt die Stadtverwaltung mit.

Deshalb wird jetzt ab 2024 mehr als das doppelte an den Seepark gezahlt. Das sei aber immer noch nur eine moderate Belastung für den städtischen Haushalt, sagt die Stadt. Andere Kommunen, die auch ihre ehemaligen Landesgartenschau-Gelände unterstützten, würden noch mehr zahlen.

Weitere Meldungen