Schleiden will Wochenendhäuser statt Dauercampen erlauben

Auf einem Campingplatz in Schleiden wird es auch künftig nicht erlaubt sein, dauerhaft zu wohnen. Das hat die Stadtverwaltung nach rechtlicher Prüfung klargestellt.

© Daniel Dähling

Auf dem Campingplatz Dieffenbachtal wohnen aktuell mehrere Dutzend Menschen. Das hat die Bauaufsicht der Kreisverwaltung kritisiert. Der Stadtrat will am Abend zumindest Wochenendhäuser auf dem Platz erlauben.

Die Verwaltung hat dem Rat vorgeschlagen, den Flächennutzungs- und Bebauungsplan entsprechend zu ändern. Der bisherige ist über 30 Jahre alt. Inzwischen hätten sich die Ansprüche der Camper aber sehr geändert. Auf einem Teil des Platzes sollen Wochenendhäuser künftig für Touristen erlaubt werden.

Eigentlich wollte der Schleidener Bürgermeister auch Erstwohnsitze auf dem Campingplatz erlauben, um die gelebte Praxis nachträglich zu legalisieren. Doch nach Prüfung der Möglichkeiten muss die Verwaltung einräumen, dass die Idee rechtlich nicht zulässig ist.

Weitere Meldungen