Sanierung des Bergschadensgebietes in Mechernich macht Fortschritte
Veröffentlicht: Freitag, 20.10.2023 13:09
Über zwei Jahre nach dem Starkregen laufen im Bergschadensgebiet von Mechernich die Sicherungsarbeiten. Inzwischen ist nur noch ein Bereich dort problematisch, sagt die Stadt.

Die Stadt Mechernich hat die Akutwarnung in der Warnapp NINA inzwischen aufgehoben. Diese Warnung war jetzt seit über zwei Jahren in der Warnapp aktiv und damit schon lange keine "Akutwarnung" mehr, sagte uns das Ordnungsamt der Stadt Mechernich auf Radio Euskirchen Nachfrage. Der betroffene Bereich sei mit Bauzäunen abgesperrt.
Fachleute der Bezirksregierung Arnsberg verfüllen die Hohlräume der alten Bergwerksstollen. Das Gelände werde künftig sicherer sein als heute. Die Kosten dafür trägt das Land. Voraussichtlich im Frühjahr 2024 seien die Arbeiten abgeschlossen.
Durch den Starkregen hatte sich im Sommer 2021 der Boden abgesenkt und der Regen hatte teils uralte Schächte freigespült. Die Stadt stellt aber klar, dass in Teilbereichen auch jetzt noch Lebensgefahr besteht.