Sachspenden für die Menschen in der Ukraine
Veröffentlicht: Donnerstag, 03.03.2022 16:15
Es gibt viele Nachfragen, wie den Menschen in der Ukraine geholfen werden kann. Es gibt in der Region verschiedene Sammelstellen für Sachspenden. Hier werden nur konkrete Dinge angenommen, etwa in Kommern oder in Erftstadt.

Zentrale Sammelstelle Erftstadt, Bonner Ring 57, 50374 Erftstadt
Die Sammelstelle nutzt die vorhandene Infrastruktur bei Baustoffspenden Erftstadt zusätzlich für die Sammlung von Sachspenden für die Ukraine (Die Hilfe für Flutbetroffene geht weiter. Die Spenden für die Ukraine werden separat zu den Baustoffspenden für die Flut geführt.)
Spendenangebote für die Ukraine werden vor Ort montags, mittwochs, freitags zwischen 12:00-19:00 Uhr sowie samstags zwischen 9-14 Uhr angenommen. Großmengenspenden (LKW) bitte vorher unbedingt unter 0162 9373447 abstimmen.
Bei Fragen Helfer / Spendenangebote bitte unter der Hotline 0170-6593461 melden.
Der direkte Weitertransport in die Ukraine erfolgt über vier verschiedene Stellen. Die benötigten Hilfsgüter werden zeitnah/sofort abgeholt und umgehend in die Zielgebiete transportiert.
1. Projekt der Stadt Hürth / für Peremyshlyany, Ukraine
2. Markus Wipperfürth / mehrere Projekte in Polen und Ukraine
3. Sachverständiger Büro Mike Menke/ für Kiew, Ukraine
4. Partnerstadt der Stadt Erftstadt, Jelenia Góra (Polen)
Bitte nur den aktuellen Bedarf auf der Liste anliefern. Nur dieses wird im Moment vor Ort im Krisengebiet bei den Ansprechpartnern dringend benötigt. Bitte vorsortieren und sauber abgeben!
Aktueller Bedarf der Liste steht auf der Facebookseite.
Der Verein ZFZ-Zusammen für Zülpich e.V. sammelt folgende Spenden für die Ukraine:
- Kinder- und Babynahrung sowie Pflege- und Hygieneartikel für Kinder, auch Pampas
- alles an medizinischen Produkten
- haltbare Lebensmittel, die sofort verzehrbar sind
Die Spenden können in der Martinstraße 28 in Zülpich abgegeben werden, Mi: 17-19 Uhr, Fr & Sa 10-12 Uhr. Individuelle Termine können über die Facebookseite abgesprochen werden.
In Kommern gibt es eine Sammelstelle. Folgende Spenden werden angenommen:
- Desinfektion Mittel/Tücher
- Elastisches Verbandsmaterial
- Schutzbrillen/Handschuhe
- Taschenlampen/Batterien
- Rucksäcke
- Essen (Dosen, alles was lange hält)
- Babynahrung, Windeln alle Größen
- Schlafsäcke, Decken
Bitte alles verpacken und beschriften (Englisch/Deutsch) und bei der Firma Glasmacher & Söhne auf dem Betriebshof Toni-Bauer Straße 6 abgeben. Mo und Mi: 12-17.30 Uhr Sa: 9-14 Uhr.


