Rodellift in Hellenthal steht still
Veröffentlicht: Montag, 24.11.2025 06:45
Es war das erste richtig weiße Winterwochenende im Kreis Euskirchen und damit ist es auch am Weißen Stein in Hellenthal zum ersten Mal spannend geworden. Ein "Schneechaos" gab es nicht, dafür aber schlechte Nachrichten für Rodelfans.

Der Rodellift am Weißen Stein in Hellenthal wird in dieser Saison nicht laufen! Das hat die Gemeinde jetzt mitgeteilt. Sie prüft aber, ob der alte Skilift zum Rodellift umgebaut werden könnte. Das muss aber natürlich erstmal untersucht werden, deshalb könnte das erst für die nächste Saison möglich sein. Für diesen Winter steht also fest, die Schlitten müssen von Hand den Berg heraufgezogen werden. Der Betreiber des Rodellifts hat sich nach Angaben der Gemeinde relativ kurzfristig dazu entschieden, aufzuhören, deshalb konnte jetzt kurzfristig keine Lösung gefunden werden.
Der Rodellift soll jetzt schnell abgebaut werden, weil die Fläche landwirtschaftlich verpachtet ist und ab dem 1. März dafür zur Verfügung stehen muss.
Am vergangenen Wochenende war es am Weißen Stein auch ziemlich ruhig, ein befürchtetes Verkehrschaos ist ausgeblieben.
Unfall durch Schneeglätte
Am Freitag (21.11.) hat das Wetter in Hellenthal für einen Unfall gesorgt. Dort ist eine 21-Jährige auf der K68 von Rescheid in Richtung Hönningen unterwegs gewesen und ist dann wegen der verschneiten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem entgegenkommenden Wagen zusammengestoßen. Beide Autos wurden laut Polizei von der Straße geschleudert. Die Frau und der Fahrer des anderen Wagens wurden leicht verletzt.
Flugbetrieb durch Eis gestört
Auch am Flughafen Köln/Bonn hat sich das Wetter bemerkbar gemacht. Wegen Blitzeis musste dort am Sonntagnachmittag (23.11.) für eine Dreiviertelstunde der Flugbetrieb eingestellt werden, bis die Start- und Landebahnen enteist waren. Das habe zu einzelnen Verspätungen bei den Abflügen geführt, so der Flughafen.


