Region: Umsatzeinbußen im Einzelhandel
Veröffentlicht: Montag, 23.12.2024 15:11
Das Weihnachtsgeschäft lief es dieses Jahr gar nicht gut für die Einzelhändler im Kreis Euskirchen. Der Branchenverband für den Einzelhandel in unserer Region hat eine Umfrage durchgeführt. Ergebnis: Die Mehrheit der Händler ist unzufrieden mit dem diesjährigen Weihnachtsgeschäft.

In der letzten Adventswoche haben fast drei Viertel der Händler weniger Umsatz gemacht als letztes Jahr. Das steht bei vielen stellvertretend für die ganze Vorweihnachtszeit.
Der Vorsitzende des Branchenverbands sieht dafür vor allem zwei Gründe: Die Menschen in unserer Region kaufen zum einen mehr online, zum anderen die Menschen generell weniger. Der Grund dafür sei die wirtschaftliche Situation.
"Doch zeigt sich in diesem Jahr deutlich die nach wie vor vorhandene Kaufzurückhaltung in der Bevölkerung, die sich aus der wirtschaftlichen Anspannung ergibt. Auch der Online-Handel hat mit Sicherheit einen Anteil daran."
- Jannis Vassiliou, Vorsitzender des Einzelhandelsverbands Bonn Rhein-Sieg Euskirchen
Jeder siebte Händler ist zufrieden
Einige Händler konnten trotzdem von vollen Innenstädten und gut besuchten Weihnachtsmärkten profitieren. Der Verbandsvorsitzende nennt da zum Beispiel Schmuckhändler, Bücherläden und Verkäufer von Haushaltswaren.
Die Entwicklungen sind im gesamten Rheinland ähnlich, das geht aus den Meldungen der anderen Regionalverbände des Einzelhandelsverbands.