Pilotprojekt zur Tigermücke im Kreis Euskirchen
Veröffentlicht: Montag, 04.08.2025 05:38
Sie wurde bereits im Rhein-Erft-Kreis und in Bonn gesichtet, im Kreis Euskirchen bisher noch nicht: die asiatische Tigermücke. Trotzdem wird der Kreis jetzt aktiv.

Der Kreis Euskirchen beteiligt sich an einem Pilotprojekt der Uniklinik Bonn zum Monitoring von Tigermücken. Dazu haben Experten spezielle Fallen im Kreisgebiet platziert, die extra dafür entwickelt wurden, weibliche Tigermücken zu fangen. Noch bis Ende September bleiben die Fallen aufgestellt. Dann werden die möglichen Fänge von der Uniklinik untersucht und ausgewertet.
Mithilfe des Pilotprojekts soll möglichst früh festgestellt werden, ob die Tigermücke auch bei uns im Kreis angekommen ist.
Falls dies der Fall ist, will sich der Kreis mit einer Info-Kampagne an die Menschen wenden.
Grund für die Vorsichtsmaßnahmen ist, dass die Asiatische Tigermücke Krankheiten wie das Zika-Virus oder Dengue-Fieber übertragen kann.