Neues Logistikzentrum der Mechernicher Tafel eröffnet

Ein neues Logistikzentrum in Mechernich soll die Versorgung Bedürftiger in der Region verbessern. Welche Rolle das Zentrum spielt und wie es finanziert wurde, erfahrt ihr hier.

© Radio Euskirchen

Anlaufpunkt für andere Tafeln in der Region

Am Samstag (05.10.) wurde im Rahmen des Herbstfestes der Mechernicher Tafel das neue Logistikzentrum hinter der Alten Schule im Sande eingeweiht. Das Zentrum, das aus drei Containern, größeren Garagen, einem Büro und Schwerlast-Regalen besteht, ist eines von sieben Verteilzentren in Nordrhein-Westfalen.

Das NRW-Sozialministerium hat einen Großteil der Kosten von 100.000 Euro übernommen, wodurch Mechernich zu einem wichtigen Anlaufpunkt für die Tafeln in der Region wird. Über ein neues Online-System können andere Standorte in Mechernich Waren bestellen und abholen. Die Mechernicher Tafel versorgt nach eigenen Angaben rund 1200 Bedürftige in der Region.

Weitere Meldungen