Neue Wiederaufbauhilfe in Kall, Mechernich und Dahlem

Mit dem Wiederaufbau sowie dem Hochwasser- und Starkregenschutz sind die Städte und Gemeinden im Kreis Euskirchen nach der Flut im Jahr 2021 noch lange beschäftigt. Am Montag, dem 1. September, ist hier bei uns frisches Geld vom Land eingetroffen.


© Gemeinde Dahlem

Der Staatssekretär sagte, der Wiederaufbau sei kein Spaziergang, sondern ein harter und langer Marsch. Dafür gibt es vom Land jetzt weiteres Geld, um die Städte und Gemeinden nicht nur wiederaufzubauen, sondern auch zukunftssicher zu machen.

Es geht um ganz unterschiedliche Projekte, wie etwa Hochwasserschutzkonzepte für mehrere Dahlemer Ortsteile oder den Schutz vor sogenanntem Oberflächenwasser im Stadtgebiet von Mechernich.

In Kall hat auch der Bürgerverein von Sötenich einen Förderbescheid erhalten. Hier hatte das Land bereits vor zwei Jahren den Bau des neuen Bürgerhauses als Begegnungsstätte unterstützt.

Staatssekretär Daniel Sieveke (M.) überreichte im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung die Förderung über etwas mehr als 2,9 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (5.v.r.). © Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress
Staatssekretär Daniel Sieveke (M.) überreichte im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung die Förderung über etwas mehr als 2,9 Millionen Euro an Bürgermeister Dr. Hans-Peter Schick (5.v.r.).
© Ronald Larmann/pp/Agentur ProfiPress

Weitere Meldungen